Über viele Jahre war ich als Lehrerin in verschiedenen Bereichen tätig, so in Heilpädagogik, Musikerziehung und als Lehrerin für Philosophie. Nach verschiedenen Weiterbildungen in Körperarbeit, Tanz und Musik studierte ich an der Universität Luzern Philosophie und Religionswissenschaft. Als Gründungsmitglied war ich beteiligt an der Bewegung der Philosophischen Praxis Schweiz und wirkte mehrere Jahre in der Philosophischen Praxis Luzern. Ich liess ich mich ausbilden zur Begleiterin in der letzten Lebensphase und zur MBSR–Lehrerin am Institut für Achtsamkeit bei Linda Lehrhaupt. Ich bin Mitglied des MBSR-Verbandes Schweiz und des MBSR-Kreises Luzern. Aktuell in Weiterbildung (Teacher-Training für Meditation) am Ekayana-Institut.
Seit meiner Jugend beschäftigen mich die Fragen der Mystik in christlichem und interreligiösem Kontext. Seit vielen Jahren praktiziere ich die Meditation. Seit 20 Jahren ist meine Hauptpraxis die Achtsamkeitsmeditation gemäss der frühbuddhistischen Tradition (Vipassana, Samatha und Metta). Ich bin Mutter zweier erwachsener Söhne und lebe in der Stadt Luzern.
Kontakt:
Heidi Pfäffli-Bachmann
info@achtsamamfluss.ch
Zusammenarbeit:
MBSR-Kreis Luzern
Zendo am Fluss
Mitgliedschaften:
Retreat-Häuser:
Toggenburg: Karuna Haus
Beatenberg: Karuna
Rigi: felsentor
Grüner Baum: https://ekayana-institut.de/